Servus Mates, auf unserem Blog seid ihr jederzeit bestens informiert, was unsere Reise betrifft ;-)
Freitag, 27. Dezember 2013
Abenteuerlicher Dezember!
Liebe Freunde dieser Monat ging so schnell rum wie noch kein anderer. Liegt vielleicht daran, dass wir dauernd unterwegs waren und kein Tag dem anderem glich. Bei Gordan, der Freund vom Evan, haben wir 3 Tage als Handwerker gearbeitet. Wir mussten Fußböden abschleifen. Wir konnten zwar länger bei ihm arbeiten aber das wollten wir nicht. Wir hatten ja Pläne gemacht und am Ende wollten wir an Silvester in Brisbane sein. Also sagten wir nach 3 Tagen Goodbye und fuhren in Richtung Agnes Water. Dort wollten wir surfen lernen aber uns waren die Wellen zu klein und der Ort zu leblos. Nach einer kurzen Erfrischung im Meer fuhren wir weiter in Richtung Rainbow Beach. Diese Entscheidung war goldrichtig. Rainbow Beach war wunderschön. Am Strand verlaufen riesige Sanddünnen, die immer wieder unterschiedliche Farben haben (deshalb auch Rainbow :)). Am 20. ging unsere Fraser Tour los, also hatten wir noch ein paar Tage Zeit. Diese nutzten wir auch und sind diese riesigen Dünnen hoch geklettert. Das hat uns so viel Spaß gemacht, dass wir es 2 Tage lang gemacht haben. Am 20. ging es schließlich auf Fraser Island. Mit mehreren Autos, in jedem Auto waren 8 Personen, fuhren wir los. Jeder im Auto durfte fahren, so auch Aljoscha und Ich. Das fahren hat mir persönlich am meisten Spaß gemacht. Fraser besteht komplett aus Sand und auf Sand zu fahren ist ganz anders als auf normalen Untergrund. Man muss im weichen Sand immer im ersten Gang fahren und nie aufhören Gas zu geben. Das Auto schlägt dabei ganz schnell aus, deshalb muss man immer dagegen lenken. Straßen gab es nicht nur richtige Offroad Strecken. Die ganzen Insassen wurden dabei kräftig durchgeschüttelt. Fraser an sich ist wunderschön. Am ersten Tag sind wir an den Lake McKenzie gefahren. Ein traumhafter Süßwassersee mitten im Wald. Danach ging es ins Camp. Luxus gab es dort natürlich nicht. Wir schliefen in Zelten und mussten uns selbst verpflegen. Aber für uns beide ist das ja nichts neues. Die beiden Nächte haben wir mit vielen gleichaltrigen Leuten am Lagerfeuer verbracht. Naja dabei wurde natürlich etwas getrunken und Musik gehört. Die Stimmung im Camp war sehr gut und die Abende waren dadurch sehr spaßig. Die beiden anderen Tage gingen sehr schnell rum. Man hatte immer was zu sehen. Wir fuhren zu den Champagn Pools und zum Lake Wabby. Der Lake Wabby war relativ klein aber war umringt von einer großen Dünnenlandachaft, was ihn ganz besonders gemacht hat. Wie eine kleine Oase. Ehe man sich versah war man schon wieder auf dem Festland. Geblieben sind eindrucksvolle Fotos und Erinnerungen. Nach Fraser fuhren wir nach Noosa Heads. Dort wollten wir Weihnachten verbringen. Die Stadt war sehr schön. Sie war sogar etwas geschmückt, was ein kleines Weihnachtsgefühl aufkommen ließ. Jedoch kein großes, bei 30 Grad kommt keine Weihnachtstimmung. Für uns Deutsche ist das viel zu warm für Weihnachten^^. Am 24. gingen wir in ein Restaurant und ließen es uns mal gut gehen. An Weihnachten darf man das. Die letzten 2 Tage verbrachten wir zum einen in Seaworld und im Australia Zoo. Seaworld war sehr schön, man sah viele faszinierende Fische aber der Australia Zoo war um längen besser. Der Zoo ist riesen groß und die Krokodilshow war einfach der Wahnsinn. Wir sahen sogar die ganze Familie von Steve Irwin (Crocodile Hunter). Dieser Zoo war ganz anders als jeder andere in dem man vorher war. Es gab viele Shows, die sehr gut inszeniert waren und der ganze Aufbau vom Zoo war einfach sehr gut. Man konnte merken, dass in diesen Zoo sehr viel investiert wurde. Zum einen Finanzen aber vorallem Herzblut. Die Familie von Steve Irwin versucht mit ganz viel Liebe und Leidenschaft das Erbe vom Crocodile Hunter aufrecht zu erhalten und das kann man einfach spüren. Jetzt steuern wir Brisbane an und feiern dort in das neue Jahr 2014. Wie unseren weiteren Pläne für das kommende Jahr sind wissen wir selber noch nicht. Aber bis Februar wird erstmal schön weiter gereist. Danach suchen wir uns wieder ein Job. Bis dahin eure Work and Travler Aljoscha & Olli
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hey Oli, alles Gute zum Geburtstag von Felix, Carolin, Sibylle , Wolfgang (31.1.2014!!!)
AntwortenLöschen