Freitag, 27. Dezember 2013

Abenteuerlicher Dezember!

Liebe Freunde dieser Monat ging so schnell rum wie noch kein anderer. Liegt vielleicht daran, dass wir dauernd unterwegs waren und kein Tag dem anderem glich. Bei Gordan, der Freund vom Evan, haben wir 3 Tage als Handwerker gearbeitet. Wir mussten Fußböden abschleifen. Wir konnten zwar länger bei ihm arbeiten aber das wollten wir nicht. Wir hatten ja Pläne gemacht und am Ende wollten wir an Silvester in Brisbane sein. Also sagten wir nach 3 Tagen Goodbye und fuhren in Richtung Agnes Water. Dort wollten wir surfen lernen aber uns waren die Wellen zu klein und der Ort zu leblos. Nach einer kurzen Erfrischung im Meer fuhren wir weiter in Richtung Rainbow Beach. Diese Entscheidung war goldrichtig. Rainbow Beach war wunderschön. Am Strand verlaufen riesige Sanddünnen, die immer wieder unterschiedliche Farben haben (deshalb auch Rainbow :)). Am 20. ging unsere Fraser Tour los, also hatten wir noch ein paar Tage Zeit. Diese nutzten wir auch und sind diese riesigen Dünnen hoch geklettert. Das hat uns so viel Spaß gemacht, dass wir es 2 Tage lang gemacht haben. Am 20. ging es schließlich auf Fraser Island. Mit mehreren Autos, in jedem Auto waren 8 Personen, fuhren wir los. Jeder im Auto durfte fahren, so auch Aljoscha und Ich. Das fahren hat mir persönlich am meisten Spaß gemacht. Fraser besteht komplett aus Sand und auf Sand zu fahren ist ganz anders als auf normalen Untergrund. Man muss im weichen Sand immer im ersten Gang fahren und nie aufhören Gas zu geben. Das Auto schlägt dabei ganz schnell aus, deshalb muss man immer dagegen lenken. Straßen gab es nicht nur richtige Offroad Strecken. Die ganzen Insassen wurden dabei kräftig durchgeschüttelt. Fraser an sich ist wunderschön. Am ersten Tag sind wir an den Lake McKenzie gefahren. Ein traumhafter Süßwassersee mitten im Wald. Danach ging es ins Camp. Luxus gab es dort natürlich nicht. Wir schliefen in Zelten und mussten uns selbst verpflegen. Aber für uns beide ist das ja nichts neues. Die beiden Nächte haben wir mit vielen gleichaltrigen Leuten am Lagerfeuer verbracht. Naja dabei wurde natürlich etwas getrunken und Musik gehört. Die Stimmung im Camp war sehr gut und die Abende waren dadurch sehr spaßig. Die beiden anderen Tage gingen sehr schnell rum. Man hatte immer was zu sehen. Wir fuhren zu den Champagn Pools und zum Lake Wabby. Der Lake Wabby war relativ klein aber war umringt von einer großen Dünnenlandachaft, was ihn ganz besonders gemacht hat. Wie eine kleine Oase. Ehe man sich versah war man schon wieder auf dem Festland. Geblieben sind eindrucksvolle Fotos und Erinnerungen. Nach Fraser fuhren wir nach Noosa Heads. Dort wollten wir Weihnachten verbringen. Die Stadt war sehr schön. Sie war sogar etwas geschmückt, was ein kleines Weihnachtsgefühl aufkommen ließ. Jedoch kein großes, bei 30 Grad kommt keine Weihnachtstimmung. Für uns Deutsche ist das viel zu warm für Weihnachten^^. Am 24. gingen wir in ein Restaurant und ließen es uns mal gut gehen. An Weihnachten darf man das. Die letzten 2 Tage verbrachten wir zum einen in Seaworld und im Australia Zoo. Seaworld war sehr schön, man sah viele faszinierende Fische aber der Australia Zoo war um längen besser. Der Zoo ist riesen groß und die Krokodilshow war einfach der Wahnsinn. Wir sahen sogar die ganze Familie von Steve Irwin (Crocodile Hunter). Dieser Zoo war ganz anders als jeder andere in dem man vorher war. Es gab viele Shows, die sehr gut inszeniert waren und der ganze Aufbau vom Zoo war einfach sehr gut. Man konnte merken, dass in diesen Zoo sehr viel investiert wurde. Zum einen Finanzen aber vorallem Herzblut. Die Familie von Steve Irwin versucht mit ganz viel Liebe und Leidenschaft das Erbe vom Crocodile Hunter aufrecht zu erhalten und das kann man einfach spüren. Jetzt steuern wir Brisbane an und feiern dort in das neue Jahr 2014. Wie unseren weiteren Pläne für das kommende Jahr sind wissen wir selber noch nicht. Aber bis Februar wird erstmal schön weiter gereist. Danach suchen wir uns wieder ein Job. Bis dahin eure Work and Travler Aljoscha & Olli

Donnerstag, 12. Dezember 2013

Segeltour, Fotos/ Videos, Evans Freunde

Heeeeelllo,

nach unserer Abreise haben wir direkt Airlie Beach angesteuert, was so ca 2-3 Stunden gedauert hat. Unser erster Eindruck war der Hammer ! So ziemlich die schönste Stadt die wir bislang in Australien gesehen haben. Es handelt sich dabei um eine kleine Hafenstadt am türkisblauen Meer. Zu unserem Glück gab es dort auch einen Rastplatz mit Strom, Dusche etc.. Dort lernten wir auch sofort andere Backpacker kennen, mit denen wir die Tage vor und nach der Segeltour verbrachten. Nun ja, noch am gleichen Tag buchten wir die Segeltour ( 3 Tage 2 Nächte ) und am nächsten Tag um 8:45 gings auch schon los. Zusammengefasst waren diese 3 Tage einer unserer besten in Australien. Wir haben super Leute kennen gelernt, Spaß auf dem Segelboot gehabt, die schönsten Strände der Welt gesehen und zugleich die Unterwasserwelt erkundet. Was wir alles in der eigentlich kurzen Zeit gesehen haben war der Wahnsinn. Auf Tiere bezogen, sahen wir zB Delfine und riesen Schildkröten. Auch beim Tauchen, waren wir umgeben von tausenden Fischen in allen Farben..Es war aber auch ein bisschen komisch, da wir viele Quallen sahen, die ja bekanntlich tödlich sein können..deshalb mussten wir auch einen "stingersuit" tragen. Wenn sich aber immer die möglichkeit ergab, zu tauchen oder im Meer zu schwimmen, testeten Olli und ich direkt unsere Grenzen aus. Wir tauchten manchmal 10-14 Meter tief und durch manche Felshöhlen, es war einfach geil.

Speziell das Segeln war eine Erfahrung wert, wenn man mit vollem Einsatz die Segel in Position bringen musste und das Boot teilweise 60 Grad im Wasser hing, dabei der halbe Ozean über das Deck schwappte.
Olli und ich ergatterten auf dem Boot zwar das beste Bett, schliefen jedoch die erste Nacht auf dem Deck unter dem besten Sternenhimmel.

Alles in Allem war es die Investition wert...... Zu unserer ganzen Tour haben wirr übrigens die Fotos und Videos hochgeladen !

Da sind wir auch schon beim nächsten Thema, Evans Freunden. 2 Tage nach unserer Segeltour fuhren wir von Airlie Beach nach Rockhampton wo wir über Nacht an einem Rastplatz schliefen und am nächsten Tag dann nach Beneraby aufbrachen. Dort besuchten wir Gordon und Heather, Evans Freunde. Diese nahmen uns herzlich auf und ermöglichten uns euch das ganze Material hochzuladen. Gordon bot uns direkt einen Job an, unzwar bei ihm als Floorpolisher auszuhelfen. Wir sagten erstmal ja..somit ging es am nächsten Tag auch schon zu einem leerstehenden Haus, in dem wir den Laminat aufbereiteten. Alles ganz cool, doch wir denken, dass wir in 3-4 Tagen weiter nach Süden aufbrechen um unseren Plan einzuhalten.....

Bis dahin, viel Spaß beim anschauen der neuen Videos und Fotos...Die neuen Videos/ Fotos befinden sich alle unten im Video/Foto 2 Order...

Alles, alles Liebe,

euer Aljoscha & Olli

Dienstag, 3. Dezember 2013

Pläne..

G´day Mates

Die restlichen Videos sind jetzt auch im Video 2 Ordner !

4 Tage sind wir nun wieder bei Evan und Lynn.... Wir haben die Zeit genutzt um euch nochmal alles hochzuladen, die beiden ein letztes Mal zu sehen und uns natürlich Pläne für die nächste Zeit zu schmieden.

Heute soll es los gehen..Unser nächstes Ziel ist Airlie Beach oberhalb Mackay und die Whitsunday Islands... Dort werden so ca 5 Tage drauf gehen, weil wir eine Segeltour machen wollen. Weiter geht es nach Beneraby oberhalb von Bundaberg wo wir Freunde von Evan und Lynn besuchen werden. Bis dahin sind es von Townsville schon ca 850km, die wir zurückgelegt haben. Von dort fahren wir über seventeen seventy, einem schönen Strand, nach Bundaberg wo wir Meeresschildkröten in freier Wildbahn beobachten wollen. Daraufhin ist Fraser Island dran, einer der beliebtesten Inseln Australiens, dann Noosa, eine idyllische Stadt am Meer, anschließend Brisbane. In Brisbane müssen wir bis Silvester angekommen sein, haben also noch 28 Tage für die Tour.

Brisbane ist Silvestertechnisch zwar nicht so gut wie Sydney, aber nah dran, dort wollen wir ein wenig ins neue Jahr rein feiern ;P

So sieht unsere Route bis jetzt aus, bestimmt gucken wir uns auch noch Sachen an, die wir jetzt nicht eingeplant haben, aber fest steht, dass wir in 28 Tagen Brisbane erreichen werden.

1520km Strecke liegen vor uns, deshalb muss es jetzt los gehen. Wir freuen uns schon drauf neues zu erleben, neue Leute kennen zu lernen und Spaß zu haben.


Fest steht aber auch, dass es mit dem Fotos und Videos hochladen wieder schlecht aussehen wird. Vielleicht bekommen wir bei Evans Freunden die Möglichkeit was hochladen zu können, wenn nicht wird es bestimmt was in Brisbane geben.







Wir müssen jetzt los.... Hoffen es geht euch allen gut in Deutschland und ihr konntet ein wenig mitverfolgen, wie unser Leben hier aussieht.


Alles, alles Liebe,

euer Aljoscha & Olli

Montag, 2. Dezember 2013

Update - Fotos2 , Videos 2

Hey Leute,

nach unserem längeren Aufenthalt auf der Farm sind wir nun wieder bei Evan und Lynn, um sie ien letztes Mals zu sehen. Danach geht es ja nur noch komplett die Ostküste runter. Somit haben wir die Chance genutzt, alle Videos und Fotos in den vergangenen knapp 2 Monaten zu uploaden. 2 Videos sind noch am laden, sollten aber morgen auf der Seite sein. Bis dahin könnt ihr euch ja schonmal den Rest angucken.

Wir werden morgen noch einen Eintrag zu unseren zukünftigen Plänen machen, dieser sollte jetzt erst mal dazu dienen, euch auf die neuen Fotos und Videos aufmerksam zu machen =)))


Alles Liebe, Aljoscha & Olli


Sonntag, 17. November 2013

Neues und zukünftige Pläne

Die Zeit rast mal wieder so schnell. Jetzt sind wir schon 1 Monat auf der Maisfarm und die Arbeit neigt sich dem Ende zu. Uns wurde gesagt, dass wir vllt noch 6 Tage Arbeit haben. Aber nach einem Monat weiß man langsam wie der Hase läuft ^^. Es könnte gut sein, dass die 6 Tage Arbeit sich auf 2 Wochen verteilen. Naja mal wieder, man muss einfach abwarten und sehen wie es kommt xD. Durch die vielen freien Tage haben wir letzten Endes doch nicht so viel Geld verdient, wie man es sich am Anfang ausgerechnet hat. Aber es ist dennoch genug um die nächste Zeit erstmal reisen zu können. Seit letzten Samstag wurden unsere Mitbewohner gewechselt. Jetzt wohnen wir mit einem deutschen Pärchen und 3 Engländern im Haus. Der eine ist gesprächiger und der andere eher still. Also ganz verschiedene Charaktere. Zum Zeitvertreib gehen wir ab und zu ins Schwimmbad in Ayer und schauen uns ein paar Filme an. Wie der Aljoscha schon erwähnt hat gehen wir auch zum Fluss zum angeln.
Der gestrige Abend war sehr idyllisch. Wir sind mit allen aus dem Haus zum Fluss gegangen haben unser Lager auf einer Krokodil sicheren Position aufgeschlagen und haben ein Lagerfeuer gemacht. Dazu wurden leckere "deutsche Bratwürste" ( die australischen Würste sind das letzte, das darf man gar nicht Wurst nennen haha) gegrillt, Musik gehört und etwas geredet. Aljoscha hat nebenbei die Route ausgeworfen und was fängt er? Eine Schildkröte! Haha. Die wurde natürlich tausend Mal fotografiert. Schildkrötenfleisch soll angeblich sehr gut schmecken aber am Ende haben wir sie wieder frei gelassen. Am späten Abend sind wir dann wieder zum Haus zurück gelaufen.
Unsere Pläne für die Zeit nach der Arbeit sehen so aus: erstmal fahren wir zurück nach Townsville, denn dort ist ein Zoo, wo man die Tiere auch anfassen kann und das wollen wir uns ja nicht entgehen lassen. Danach wollen wir nochmal Evan besuchen und mal schauen, vielleicht können wir dort unsere Videos und Bilder hochladen. Danach gehts ab auf die Whitsundays und abhängig wie gut die Angebote sind machen wir einen Skydive.
Wie es dann am Ende abläuft wissen wir nicht aber ihr werdet auf dem laufenden gehalten.

Bis dahin eure zwei Abenteurer Olli & Aljoscha

Sonntag, 10. November 2013

Das Leben hier..


Hey Leute,

seit 3 Wochen befinden wir uns schon in Milaroo auf der Maisfarm.
Das Leben hier ist garnicht mal so schlecht. Die Arbeit ist nicht schwer doch trotzdem gut bezahlt. Leider hatten wir in den letzten Tagen oft frei, da ein neues Feld mit Mais abgearbeitet wird und der dortige Mais noch nicht ganz reif ist.  Einerseits waren wir deshalb bisschen genervt weil wir nichts verdienen konnten, andererseits war es doch mal schön, die Freizeit hier auszukosten. Der Fluss ist nicht mal 2 Minuten von unserem Haus entfernt, was natürlich gerne zum Angeln einlädt. Da wir uns inmitten des Outbacks befinden, sieht man auch jeden Tag etwas neues. Von Spinnen, Schlangen bis Riesenratten war schon alles dabei. Ganz cool war , dass uns unser Chef auf die Jagd mitgenommen hat. Wir haben also mit einer Shotgun und einem Sniper Gewehr Kangaroos geschossen. War ziemlich geil. Unsere englischen Mitbewohner sind auch sehr cool
drauf. Es lässt sich hier also recht gut aushalten. Von all unseren Erlebnissen hier, haben wir natürlich wieder viele Fotos und Videos gemacht und hoffen diese bald für euch hochladen zu können.

Alles Liebe euer Aljoscha & Olli 

Freitag, 1. November 2013

Das lebena im outback

Immoment gibt es nicht so viel zu berichten. Unsere woche sieht so aus, morgens um 5:30 aufstehen um 6:00 auf der arbeit sein und dann so lange arbeiten wie der mais nach kommt. Manchmal können das 10 stunden oder auch nur 7 oder noch weniger sein. Danach geht man wieder in sein haus zurück und schlägt die zeit tod. Wir leben zsm mit 5 anderen arbeitern in dem haus. Es sind alles nur Engländer aber man hat sich langsam sehr mit ihnen angefreundet. Schade ist nur, dass sie alle das haus in den nächsten tagen verlassen werden. Aber so ist das hier in Australien, man muss sich immer wieder neu auf die Leute einstellen und nach kurzer sich wieder trennen. Es sind immer nur kurzbekanntschaften. Das leben im outback ist sehr langweilig, außer Gras und ein paar Bäumen ist hier nichts. Der sonntag ist dann immer besonders langweilig. Jedoch kann das outback auch sehr gefährlich sein. Es gibt überall viehzeug das ein killen kann. Vor ein paar tagen haben wir eine, vom durchmesser fingerlange, haarige spinne gesehen und gestern eine taipan schlange. Das mit der schlange war nicht mehr so witzig. Sie war sehr nah am auto, dass genau vor dem haus steht. Sie ist die giftigste schlange in Australien.  Wenn man von der gebissen wird, kann man nur noch auf wiedersehen sagen. Man vergisst nach einer zeit hier, dass man mehr aufpassen muss. Die schlange ist ganz schell in den busch gekrochen aber trotzdem.... uluala! Aljoscha baut jeden tag eine falle. Er will nämlich ein tier fangen :).

Nächste Einträge kommen bald wieder. Schöne grüße olli und Aljoscha.

P.s. Ich hab mal nachgeschaut wie das wetter bei euch ist. Verregnet und kalt so mag man es doch xD. Bei uns sind es an die 25 grad mit sonnenschein :p